Kunst im Schaufenster
Noch bis am 3. Mai läuft in der Aarauer Altstadt die ARTY SHOW Aarau
Die Energie-Apéros Aargau starteten vor kurzem in die neue Saison. Drei hochkarätige Referenten vermittelten spannende Informationen zum Thema Netz- und Versorgungssicherheit in unsicheren Zeiten.
Buchs Gastgeber des dritten Anlasses war Eniwa in Buchs im öffentlichen Restaurant Power Inn. Moderiert wurde der Anlass von Dr. Hans-Kaspar Scherrer (CEO Eniwa). Er begrüsste die Referenten Lukas Schürch (Axpo), Andrea Mäder (Swissgrid) und Robin Huber (aeesuisse).
Lukas Schürch, Head Corporate Public Affairs bei Axpo, befasste sich in seinem Referat mit der Frage: «Wie schaffen wir Versorgungssicherheit in unsicheren Zeiten?» Sein Fazit: Das Stromangebot sinke, während die Nachfrage steige. Zwar gewinne die Solarenergie stark an Bedeutung, jedoch in viel zu kleinem Masse. Für die Energiewende brauche es einen guten Mix. Zudem seien beschleunigte Bewilligungsverfahren notwendig.
In ihrem Referat «Strategische und europäische Perspektiven» ging Andrea Mäder, Leiterin Public Affairs bei Swissgrid, der Frage nach den Herausforderungen in der Strombranche nach. Als grösstes Risiko für die Schweiz sieht sie dabei die aktuelle Strommangellage und die damit verbundenen Energieimporte im Winter. Das dringend benötigte Energie-Abkommen mit der EU hat höchste Priorität.
Robin Huber, politischer Mitarbeiter von aeesuisse, ging auf die Frage ein, wo wir in der Umsetzung der Energiestrategie 2050 stehen. Die Schweiz sei politisch mitten in der Umsetzung und bis dahin solle neben der Wasserkraft die Photovoltaik den grössten Beitrag zur Energieerzeugung leisten.
Nach einer geballten Ladung Fachwissen bot sich die Gelegenheit, beim Apéro mit anderen Interessierten sowie Referenten ins Gespräch zu kommen. Die Präsentationen zu den Vorträgen, die nächsten Termine und Anmeldemöglichkeit sind auf der Webseite zu finden: www.energieaperos-ag.ch.
pd
Lade Fotos..