Daniel Mosimann
Im Interview zum anstehenden Jugendfest in Lenzburg
Trio All Ears – das sind Werner Woodtli, Simone Seiler und Daniel Kühne (v. l .).
Bild: zvg
Strengelbach Simone Seiler, Daniel Kühne und Werner Woodtli treten als «All Ears» am Sonntag, 2. Juni, um 17 Uhr in der Johanneskirche, Breitbachstrasse 31 in Strengelbach mit Coversongs und Eigenkreationen auf. Das Trio gibt es seit 2019, als Gitarrist Kühne und Sängerin Seiler aus Oftringen als Paar und musikalisch zusammenfanden. Wenig später stiess Werni Woodtli, der in Strengelbach aufwuchs und heute in Aarau und Freiburg(D) lebt, hinzu.
Die zwei Männer kennen sich seit ihrem Jazz-Studium an der Hochschule Luzern und haben aus anderen Formationen Bühnenerfahrung. «Kulturplatz Strengelbach» bietet mit dem familiär anmutenden Ambiente und der aussergewöhnlich guten Akustik des Raumes die ideale Plattform für dieses regional verwurzelte Trio, das auf fünfjährige Zusammenarbeit zurückblicken kann.
Zu hören sind zwei akustische Gitarren, ein Fretless Bass, zwei Stimmen und ein Cajon. Aus langer Freundschaft und gemeinsamer Leidenschaft für die Musik entstand ein Repertoire aus sorgfältig arrangierten Covers und eigenen Songs. Stilmässig bewegen sich «All Ears» zwischen Folk, Country und Pop.
«Wir werden mehr und weniger bekannte Stücke aus dem Bereich Folk/Americana spielen, die wir neu arrangierten und auf unsere eigene Weise interpretieren. Daneben finden sich im Programm eigene Stücke, die sich durch abwechslungsreiche musikalische Arrangements und zeitkritische Texte auszeichnen. Dabei wird es auch stillere, nachdenklichere, gar melancholische Momente geben, aber auch solche, bei denen sich die Zuhörerschaft vom Groove der Lieder mitreissen lassen darf. Weil unsere Musik immer auch Geschichten erzählt, werden wir das Publikum gerne zwischen den Stücken an den Begebenheiten, die hinter den Liedern stehen, teilhaben lassen, zudem bei eigenen Stücken auch unsere Gedanken oder die Entstehungsgeschichte kurz erläutern», so definiert das Trio sein Schaffen.
Der «Kulturplatz Strengelbach – eher bekannt für klassische Klänge – bietet diesmal ein zeitgemässes abwechslungsreiches, spannendes und berührendes Programm im Sinne des Konzert-Mottos «Ganz Ohr für feine Töne». Platzreservationen gerne an s.p.stich@bluewin.ch oder Telefon 062 751 52 41. Der Eintritt ist frei (Konzert-Kollekte).
SPS
Lade Fotos..