Kunst im Schaufenster
Noch bis am 3. Mai läuft in der Aarauer Altstadt die ARTY SHOW Aarau
Im Rahmen der vierten ARTY SHOW Aarau stellen 20 Künstlerinnen und Künstler ihre Werke in den Schaufenstern von 20 Geschäften in der Aarauer Altstadt aus. Die «Open-Air-Galerie» dauert noch bis am 3. Mai. Kostenlose Führungen gewähren tiefere Einblicke in das Leben und die Arbeit der Kunstschaffenden.
AarauEin Stadtzentrum, zwanzig Künstler/innen, zwanzig Geschäfte: Das ist das Konzept der ARTY SHOW Aarau, welche dieses Jahr vom 5. April bis 3. Mai zum vierten Mal stattfindet. Die Kunst in Schaufenstern auszustellen ist eine Win-win-Situation für beide Seiten.
Die Kunstschaffenden können ihre Werke einem breiten Publikum präsentieren und die Geschäfte geraten durch die ausgestellte Kunst in ihren Schaufenstern in den Fokus der Passanten. Die Aarauer Altstadt wird zu einer «Open-Air-Galerie», in der Bilder, Fotografien, Objekte und Installationen von Kunstschaffenden aus der Region wie auch aus anderen Städten in der Schweiz zu sehen sind.
So seien Neuenburg und Reutlingen, die beiden Partnerstädte von Aarau, mit jeweils einer Künstlerin vertreten, was diese Partnerschaft bereichere, schwärmt Monika Maurer, Präsidentin des Vereins ARTY SHOW Aarau.
Richtig spannend wird es auf einer Führung durch die Altstadt. Ein Mitglied des Vereins stellt während gut eineinhalb Stunden die 20 Geschäfte jeweils kurz vor und erzählt dann etwas zum Leben und Schaffen des jeweiligen Künstlers oder der Künstlerin. Einige von ihnen sind persönlich vor Ort und berichten gleich selber, was sie erschaffen haben und wie sie dazu gekommen sind.
So war zum Beispiel auf der Führung letzten Samstag beim Chäsbueb die Künstlerin Sibylle Kessler anwesend, die ihr Atelier in Lenzburg hat. Sie stellte ihre Arbeit vor und betonte unter anderem, dass sie ihre Skulpturen aus Linden- und Nussbaumholz immer von Hand aus einem Stück herausschnitze und niemals etwas angeklebt werde.
Ebenfalls aus Lenzburg kommt Simone Walser, die sich auf die Modellierung von Aktfiguren aus Ton spezialisiert hat. In Zusammenarbeit mit lebendigen Modellen entstehen Figuren, die von der Originalität des Augenblicks leben. Diese sind beim Gewürz Profi ausgestellt.
Ihre Textilkunst präsentiert Barbara Grundmann aus Suhr bei Helvetisch. Auf Basis von Fotografien zaubert sie mit mehrfarbigen Fäden, die sie auf einer Platte horizontal spannt und fixiert, Landschaften und Stimmungen.
Zu den Künstlern aus Aarau selber gehören etwa der Fotograf Rahim Lascandri oder der Maler Rolf Lenzin. Lascandri hat sich voll und ganz der Schwarz-Weiss-Fotografie verschrieben, was schon eine Kunst für sich ist, da Licht, Schatten und Kontraste die Aufnahmen prägen. Im Schaufenster von Needlez hängt eine wunderbare, grossformatige Naturaufnahme.
Mit der Serie «Ikonen», welche er im Brillenhaus präsentiert, verfolgt Rolf Lenzin einen einzigartigen künstlerischen Ansatz mit Hinterglasmalerei und Lackeffekten. Dadurch entstehen Porträt-Objekte voller Tiefe und Textur, mit denen er seinen persönlichen Helden Tribut zollt.
Die Aarauer Altstadt ist immer für einen Bummel gut und sie lädt ein, die «Open-Air-Galerie» selber zu entdecken (bei jedem der 20 Geschäfte hat es Info-Flyer) oder an einer der kostenlosen Führungen teilzunehmen.
Diese finden an den Samstagen vom 19. und 26. April sowie 3. Mai jeweils um 14 Uhr statt. Anmelden kann man sich auf www.aarau.arty-show.ch, wo man noch weitere Informationen zu den Kunstschaffenden findet.
Von Olivier Diethelm
Lade Fotos..