Anna Greub
Der wöchentliche Computertreff in Suhr hat auch eine wichtige soziale Funktion
Das Schloss Lenzburg bei Nacht.
Bild: Archifot, Lenzburg
Seit dem 15. April 2023 ist die neue Beleuchtung von Schloss Lenzburg in Betrieb. Zum ressourcenschonenden und naturverträglichen Konzept gehört ein «dunkler Monat», der am 1. November beginnt.
Mit ihrem sparsamen Energieverbrauch und ihrem naturverträglichen Lichtkonzept unter gleichzeitiger Berücksichtigung des historischen Kontexts gelingt der neuen Beleuchtung die Balance zwischen repräsentativer Symbolkraft des historischen Bauwerks und den funktionalen Aufgaben einer zukunftsorientierten Beleuchtung. Das naturverträgliche Lichtkonzept mit dem sparsamen Energieverbrauch hat Vorbildcharakter für die Beleuchtung öffentlicher Gebäude – im aktuellen Umfeld ebenso wie auf lange Frist.
Der Stiftungsrat Schloss Lenzburg verabschiedete an seiner Frühlingssitzung die neuen Betriebszeiten für die Beleuchtung. Gegenüber den bisherigen Einschaltzeiten resultiert eine Reduktion von rund 850 Stunden, d.h. Natur und Umwelt werden vermehrt geschont.
Mit dem Ende des Saisonbetriebs 2023 beginnt nun der zum Konzept gehörende, sogenannte «dunkle Monat», bevor Schloss Lenzburg in der Adventszeit wieder in passgenauen Glanz erstrahlen wird.
Einschaltzeiten:
Frühling und Herbst
So bis Do: Sonnenuntergang + 10 Min – 22.30 Uhr
Fr und Sa: Sonnenuntergang + 10 Min – 23.30 Uhr
Sommer
alle Tage: Sonnenuntergang + 10 Min – 23.30 Uhr
Winter*
So bis Do Sonnenuntergang + 10 Min – 21.00 Uhr
Fr und SaSonnenuntergang + 10 Min – 22.30 Uhr
*November nach Saisonschluss Schloss: keine Einschaltung ("dunkler Monat").
pd
Lade Fotos..