Kunst im Schaufenster
Noch bis am 3. Mai läuft in der Aarauer Altstadt die ARTY SHOW Aarau
Der ehemalige Beatbox-Weltmeister ZeDe mit der MG Othmarsingen auf der Bühne.
Bild: zvg
Othmarsingen Am Samstag, 16. März fand das Unterhaltungskonzert der Musikgesellschaft (MG) Othmarsingen statt. Zu Beginn des Konzertes zeigte das Perkussionsensemble der Musikschule Lenzburg mit Standort Othmarsingen unter der Leitung von Daniel Isler ihr Können. Danach wusste die MG Othmarsingen die volle Mehrzweckhalle mit bekannten Stücken wie «Beat it», «Pokémon Theme» und «Tetris» mit dem Dirigenten Martin Borner zu begeistern. Humorvoll wurde es bei «Concerto for Triangle», bei dem der Solist Peter Hasenfratz fast das ganze Stück benötigte, um seinen Soloschlag zu platzieren, ohne von einem Niesen oder Klingelton unterbrochen zu werden.
Als grosser Gast fand der Beatboxweltmeister von 2009 und Weltrekordhalter ZeDe den Weg nach Othmarsingen. Nebst seinen beiden Showblöcken konnte er das Publikum gemeinsam mit der MG Othmarsingen in den Stücken «Super Mario» und «Avicii Tribute» überzeugen. Das ganz grosse Highlight war, als ZeDe den Klassiker «What a Wonderfuld World» gesanglich sowie mit Beats gleichzeitig solistisch interpretierte.
Nach der bekannten Titelmelodie der US-amerikanischen Fernsehshow «Prince von Bel-Air» verabschiedete die MG Othmarsingen nochmals gemeinsam das staunende und zufriedene Publikum vom Unterhaltungskonzert 2024.
pd
Lade Fotos..