Anna Greub
Der wöchentliche Computertreff in Suhr hat auch eine wichtige soziale Funktion
Der insiemeChor freute sich über ein rappelvolles Baronessa und schaut auf ein gelungenes Konzert zurück.
Bild: zvg
Am 21. Oktober ging nach langer Corona-Pause das Konzert vom insiemeChor, dem Chor für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung, in der Baronessa über die Bühne.
Lenzburg Chorleiterin Cécile Driutti war sich nicht sicher, wie viele Leute den Weg nach Lenzburg finden würden. Die Anspannung war gross, auch bei den Chorteilnehmern. Für einige war es das erste grössere Konzert. 15 Lieder waren geplant! Dazwischen Darbietungen von Freunden des Chors.
Die Überraschung war riesig, denn der Saal war rappelvoll. Um 20 Uhr ging es los mit «Hello Again». Ein gelungener Start in einen musikalischen, abwechslungsreichen Abend. Präsidentin Mary-Claude von Arx vom Verein insieme Aarau-Lenzburg begrüsste die knapp 100 Gäste und erzählte von der Entstehung des Chors.
Eine deutsche Version von «Go West», «I Am Sailing», «Wind Of Change» und «The Lions Sleeps Tonight» sowie das bekannte «Swiss Lady» füllten unter anderem den ersten Teil des langersehnten Konzerts. Verschiedene Solisten und Solistinnen wagten ein Solo, die Rhythmusgruppe gab mit Cajon und Rhythmusinstrumenten den Takt an, ein Gitarrist unterstützte mit gezupften Gitarrenklängen die Gitarre von Chorleiter Bruno Driutti.
Vor der Pause boten Thilani, welche den Chor jeweils gesanglich unterstützt, und ihre Kollegin Livia vier stimmungsvolle Songs, nur mit akustischer Gitarre, E-Piano und einer bezaubernden Stimme. Nach der Pause ging es fröhlich mit «Don’t Worry, Be Happy», eingängigen Balladen und fetzigen Songs mit dem Chor weiter. «Live Is Life» war sicherlich einer der Höhepunkte.
«Friends» Sophie, Lena und Su überzeugten danach mit dreistimmigen, anspruchsvollen Songs, welche von Gitarren und zum Teil auch E-Piano begleitet wurden. Die zwei Schwestern Sophie und Lena unterstützen den Chor schon seit mehreren Jahren beim Gesang und in der Rhythmusgruppe. Anschliessend sorgte «YMCA» mit Solos der «Friends» und der vorgezeigten, bekannten Choreografie zum Refrain durch zwei Sänger des Chors für ausgelassene Stimmung. Die Gäste tanzten sitzend mit. Der Applaus war gross.
Danksagungen durften nicht fehlen. Zudem rief Mary-Claude von Arx auf, dass interessierte Sänger und Sängerinnen unbedingt in der Probe vom 5. November um 11 Uhr an der Tiliastrasse 2 in Lenzburg schnuppern kommen sollten. Denn insbesondere fürs erste Halbjahr 2024 plant der insiemeCHOR Grosses! Mehr Infos konnte man der Präsidentin nicht entlocken, man darf gespannt sein.
Zum Schluss präsentierte der Chor ein Medley aus Boney M.-Songs und verabschiedete sich vom wohlwollenden Publikum.
pd
Lade Fotos..