Anna Greub
Der wöchentliche Computertreff in Suhr hat auch eine wichtige soziale Funktion
Die Konfirmationsklasse konnte sechs intensive und abwechslungsreiche Tage mit schönster Aussicht geniessen.
Bild: zvg
Seon/Neuenburgersee An einem Sonntag vor kurzem ist unsere aktuelle Konfirmationsklasse mit unserer Sozialdiakonin Sarah Grau bei schönstem Herbstwetter ins Konfirmationslager an den Neuenburgersee aufgebrochen. Auf dem Gelände unseres Lagerhauses angekommen, hat uns eine wunderbare Aussicht in die Weite der Seelandschaft begrüsst. Nachts war uns ein Blick in das Lichtermeer am See vergönnt, sehr passend zum Thema «Licht», das uns durch die Woche begleitet hat.
Der «Leuchtturm» spielte als Symbol durch unsere Lagerwoche ebenfalls eine wichtige Rolle. Er steht auf festem Grund, bietet Orientierungshilfe in anspruchsvollen Witterungsbedingungen, sodass eine schwierige Schifffahrt sicher bewältigt werden kann und Vertrauen in das Leben wächst.
Vertrauen haben können ist die Bedingung für ein gutes Leben. Wer allem gegenüber misstrauisch ist, der lebt voller Angst. Er wird sich nur zögerlich ins Leben wagen. Das Vertrauen ins Leben gründet in vertrauensvollen Lebens- und Gotteserfahrungen. Auf Gott vertrauen bedeutet nicht, dass mir kein Leid oder keine Krankheit widerfahren kann. Doch es bedeutet, dass ich mich auch in Leid oder Krankheit von ihm begleitet fühlen kann. Vertrauen bildet sich in Erfahrungen in der Kindheit.
Aber auch später können wir Vertrauen lernen. So wurden unsere Jugendlichen ermutigt, sich einen positiven, bestärkenden Glaubenssatz auszusuchen und diesen probehaft, wie ein Kleidungsstück, das man zur Anprobe anzieht, im Alltag zu testen.
Ich kann mir einen Psalmvers vorsagen, wie etwa ein Konfirmationsspruch: «Ich vertraue auf Gott und fürchte mich nicht» (Psalm 56.5) oder «Wer auf den Herrn vertraut, steht fest wie ein Berg» (Psalm 125.1.). Ich muss noch gar nicht an diese Worte glauben. Aber ich probiere, mit diesen Worten zu leben. Ich frage mich dann: Wenn diese Worte stimmen, wie geht es mir damit? So werde ich spüren, dass diese Worte in mir die Sehnsucht nach Vertrauen ansprechen. Und indem sie diese Sehnsucht ansprechen, bringen sie mich dem Vertrauen näher. Dann gibt mir der Glaube einen festen Grund, auf dem ich stehen kann.
Auch der Konfirmationsspruch kann ein solcher bestärkender Satz für das Leben sein. Im Konfirmationsgottesdienst werden unsere Jugendlichen für ihren weiteren Lebensweg gesegnet und mit einem Konfirmationsspruch beschenkt. Wir wünschen ihnen, dass dieser Spruch ihr Vertrauen ins Leben bestärkt.
Neben vielen Sport und Spielangeboten haben wir die Gemeinschaft am Strand besonders genossen. Wir konnten sechs intensive und abwechslungsreiche Tage mit fantastischer Aussicht geniessen und sind mit vielen Erinnerungen, der Erfahrung eines Abschlussabends voller Verbundenheit, aber auch etwas müde, zurückgekehrt.
SGa
Lade Fotos..