Anna Greub
Der wöchentliche Computertreff in Suhr hat auch eine wichtige soziale Funktion
OK-Präsident Meinrad Baur (2.v.r.) freut sich gemeinsam mit dem OK auf Ihren Besuch.
Bild: zvg
Vom Freitag bis Sonntag, 1. – 3. September, ist Sarmenstorf im positiven Ausnahmezustand. Worüber sich Besuchende am grossen Jubiläumsfest «850 Johr Sarmi» freuen können, weiss OK Präsident Meinrad Baur.
Meinrad Baur, im Juni 2022 hat sich das OK für das Jubiläumsfest erstmals zusammengesetzt. Stimmt der Fahrplan? Welche wichtigen Arbeiten – abgesehen vom eigentlichen Aufbau – gilt es nun kurz vor dem Fest noch zu erledigen?
All die vielen kleinen Dinge, die liegengeblieben sind…
Was zeichnet die Gemeinde Sarmenstorf in Ihren Augen aus?
Wir bieten sehr schöne Wohnlagen mit direktem Zugang zu herrlichen Naherholungsgebieten mit nah gelegenem Hallwilersee, eine gut funktionierende Infrastruktur mit Schule und Dorfläden für Familien. Unser ländlicher Dorfcharakter ist bis heute erhalten und wird auch aktiv mit all den vielen Vereinen gelebt und gepflegt. Für aktive Jungfamilien wie auch für erholungsuchende Umtriebige, bieten wir für jeden etwas.
Inwiefern wird am Jubiläumswochenende auf die Vergangenheit der Gemeinde Bezug genommen?
Wir haben im Vorfeld die Dorfbevölkerung aufgerufen, uns alte Bilder von Häuser, Winkel, Personen usw. zuzusenden und die Rückmeldungen waren enorm. Viele Bilder werden in der Ausstellung «Sarmenstorf seit der Römerzeit» zu sehen sein. Zudem haben wir die alten «Ortsbürger-Namen» und die alten Stammbäume aufgearbeitet. Wir zeigen diverses altes Handwerk, welches unsere Vorfahren beherrschten und die Festbesucher können auch selbst mal Hand anlegen. Zudem werden wir neue Informationstafeln bei den Grabhügeln und Römer-Villa einweihen und die Denkmalpflege mache Führungen in der Kirche und der Wendelinskapelle.
Auf welche weiteren Programmhighlights freuen Sie sich besonders?
Auf das musikalische Unterhaltungsprogramm mit unseren diversen Bands und Chören und natürlich die «Uraufführung» des neuen Sarmenstorfer-Lieds mit rund 70 Musikern am Sonntag um 12 Uhr.
Wie sieht es in Sachen Kulinarik aus? Darf man davon ausgehen, dass die Festbesucher nicht mit knurrendem Magen nach Hause gehen müssen?
Alle, die schon mal in Sarmi an der Fasnacht oder an einem Fest waren, kennen meine Antwort: Nie und nimmer werden Sie mit Hunger oder Durst unser Fest verlassen! Das Angebot der Vereine ist enorm breit gefächert und wird für jeden etwas passendes haben. Die 20 «Beizli’s» von Vereinen & Quartieren bieten viele kulinarische Höhenflüge...
Sie haben das letzte Wort.
Ich freue mich, wenn auch möglichst viele «Exil-Sarmenstorfer» mit uns feiern werden und danke ganz herzlich den vielen Helfern für Ihr unermüdliches Engagement für unser tolles Fest!
Alle Infos zum grossen Jubiläum:www.850johr-sarmi.ch
Interview: David Annaheim
Lade Fotos..