straf:kammer:spiel
feiert am Mittwoch, 15. Januar, auf der Bühne Aarau Premiere
Auch für die tierischen Begleiter ist die Reise ein Abenteuer. Bild: pixabay/Schwoaze
Urlaube haben etwas Heilsames. Wer verreist, freut sich auf Entspannung und Erholung. Gleichzeitig möchten wir natürlich etwas Neues erleben oder altbekannte Regionen ein wiederholtes Mal besuchen. Eine Reise durch die Schweiz ist immer ein Erlebnis.
Die verschiedenen Kantone bestechen durch unterschiedliche Höhepunkte. Entscheiden wir uns für eine Reise in die deutschsprachige Schweiz, führt es uns meist durch die Kantone Basel, Aargau und Solothurn. Letzterer beheimatet die Stadt Olten, welche unter anderem durch den Schriftstellerpfad besticht. Darf es etwas naturnaher sein, dann können wir uns für eine Reise nach Wisen, ebenfalls im Kanton Solothurn, entscheiden. Doch ganz gleich, welche Kantone wir bereisen möchten, die richtige Vorbereitung ist essenziell.
In der Schweiz entscheiden sich viele Menschen für eine Reise mit dem eigenen Fahrzeug. Autoreisen haben zahlreiche Vorteile, denn mit dem Auto sind wir unabhängig und flexibel. Diese Reiseform geht aber auch mit einigen Herausforderungen einher. Insbesondere, wenn wir das Reisegepäck nicht richtig verstauen, kann es im Fahrzeug rasch eng werden. Um dieses Problem zu vermeiden, sollten wir uns im Vorfeld genauer mit dieser Thematik befassen. Wer über ein geräumiges Fahrzeug verfügt, dem steht oftmals genügend Platz im Kofferraum zur Verfügung. Mehrere Koffer oder Reisetaschen finden bei den gängigen Fahrzeugmodellen im Kofferraum ausreichend Platz. Anders verhält es sich, wenn das Haustier mit auf Reisen geht. Viele Reisende entscheiden sich dafür, dass der Hund im Kofferraum mitverreist. Das ist nicht verkehrt, jedoch reduzieren sich die Platzverhältnisse drastisch. Stauraum steht uns dann nur noch auf der Rückbank zur Verfügung.
Abhilfe schaffen eine hochwertige Anhängerkupplung oder Dachbox, denn sie bieten uns zusätzlichen Stauraum. Eine professionelle Anhängerkupplung, feststehend oder abnehmbar, kann für die Mitnahme eines Anhängers oder eines Fahrradträgers genutzt werden. Touristen, die sich für eine Reise durch die Schweiz entscheiden, nehmen gerne ihre Zweiräder mit. Zu Recht, denn die malerischen Naturlandschaften des Landes laden zu langen und ausgiebigen Radtouren ein. Mit einem Fahrradträger, der an der Anhängerkupplung befestigt wird, ist die Mitnahme problemlos möglich. Eine weitere Transportlösung stellt die Dachgepäckbox dar. Sie wird auf dem Dach mithilfe der Dach- und Querträger befestigt. Dachboxen stehen uns in unterschiedlichen Ausführungen zur Auswahl, sodass wir den Stauraum im Handumdrehen um mehrere Hundert Liter erweitern können. Wichtig ist nur, dass wir auf die Dachlast des Fahrzeuges achten und diese nicht überschreiten.
In einer Dachbox können wir sowohl sperriges als auch leichtes Reisegepäck verstauen. Das Schuhwerk, die Skier oder Kleidungsstücke finden in der Dachbox viel Stau und tragen zu einem entspannten Verreisen bei. Vor allem, wenn die Platzverhältnisse im Kofferraum nicht ausreichen, können wir unser gesamtes Reisegepäck mithilfe der Dachbox transportieren.
Den fatalsten Fehler, den wir auf einer Reise begehen können, ist der, dass wir alles bis ins kleinste Detail durchplanen. Eine grobe Urlaubsplanung ist wichtig, jedoch sollten wir auch Platz für unvorhersehbare Herausforderungen lassen. Kommt es etwa auf der Tour mit den Velos zu Zwischenfällen, kann uns das schnell aus der Ruhe bringen. Wir sollten stets einen kühlen Kopf bewahren und uns auf keinen Fall die Freude an der Reise nehmen lassen. Herausforderungen gibt es schließlich nicht nur im Alltag, sondern auch im Urlaub. War der Tag zu anstrengend, finden wir Entspannung und Erholung im Schwimmbad Stampfi.
pd
Urlaube haben etwas Heilsames. Wer..
Der Klingnauer Urs Bircher hat ein..
Ab dem 10. Januar duftet es in der..
Mit dem vom Stadtrat..
Chris Regez und Band servieren den..
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung
Lade Fotos..