Anna Greub
Der wöchentliche Computertreff in Suhr hat auch eine wichtige soziale Funktion
Ob jung oder alt - zuhören trägt dazu bei, dass sich Menschen verbunden fühlen.
Bild: Vadym Drobot
Die Nachfrage von Hilfesuchenden bei Tel 143 – Die Dargebotene Hand bleibt auf hohem Niveau: Die fast 200'000 Gespräche im 2022 liegen leicht über dem Vorjahr. Neu sind auch Gespräche in englischer Sprache möglich.
Über schöne und erfüllende Momente zu reden, fällt uns leichter als über Sorgen und belastende Themen zu diskutieren. Viele Menschen sind allein und kennen niemanden, der ihnen zuhört. Oder vielleicht wollen sie ihr Umfeld nicht belasten oder sie finden kaum Worte für ihre Sorgen.
Zuhören trägt dazu bei, dass Menschen sich verbunden fühlen – trotz allem, oder gerade deswegen. Tel 143 bietet rund um die Uhr ein offenes Ohr. «Manchmal ist es einfacher, sich einer fremden Person anzuvertrauen» bestätigt Christina Hegi Kunz, Geschäftsleiterin, die Rückmeldungen von Hilfesuchenden. Und sie unterstreicht die Bedeutung der Anonymität und Vertraulichkeit, in der das Gespräch mit Tel 143 stattfindet.
Im Ausbildungskurs, mit Start im September 2023, sind noch wenige Plätze frei. Die Ausbildung kann auch von Interessierten absolviert werden, die sich nach Kursabschluss nicht bei Tel 143 engagieren wollen.
Weitere Informationen unter:
www.aarau.143.ch/Mitmachen/Ausbildungskurs
pd
Die Mitgliederversammlung hat am..
Am Donnerstag, 30. November, ist..
Am Sonntag, 3. Dezember, führt die..
Herzlich willkommen bei der OMNIA..
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung
Lade Fotos..