Kunst im Schaufenster
Noch bis am 3. Mai läuft in der Aarauer Altstadt die ARTY SHOW Aarau
Mit seinen über 30 Marktfahrer/innen aus weiten Teilen der Schweiz bietet der ProSpecieRara-Reutenmarkt eine riesige Vielfalt.
Bild: odi
Zofingen Zu bestaunen gibt es viel auf dem Heitern ob Zofingen, speziell dann, wenn Reutenmarkt ist, wie am Sonntag, 13. Oktober, von 10 bis 17 Uhr. Umrahmt vom grössten Obstgarten des Mittellandes, können rare Gemüse- und Obstsorten und blühende Herbststauden entdeckt werden, sowie auch Gekästes, Geräuchertes, Gebranntes, Gedörrtes sowie Selbst- und Eingemachtes.
Grosse Vielfalt
Mit seinen über 30 Marktfahrer/innen aus weiten Teilen der Schweiz bietet der ProSpecieRara-Reutenmarkt eine riesige Vielfalt. Allen Anbietern ist gemein, dass sie zumindest einen Teil ihrer Produkte unter dem ProSpecieRara-Gütesiegel verkaufen. Das heisst, die Produkte sind hergestellt aus seltenen Kulturpflanzensorten oder Nutztierrassen. So kann man sich am Markt von der Einzigartigkeit des Wollschweinspecks genauso überzeugen wie von den Qualitäten der alten Beerensorten im Likör – und durch den Konsum mithelfen, dass diese Sorten und Rassen überleben. Denn nur was nachgefragt wird, wird auch gezüchtet. Am Reutenmarkt werden auch einige ProSpecieRara-Rassen anwesend sein.
pd
Lade Fotos..