straf:kammer:spiel
feiert am Mittwoch, 15. Januar, auf der Bühne Aarau Premiere
Safenwil «Freude herrscht» bei den Safenwiler Schützen. Für sie ist dieser berühmte Ausdruck von Adolf Ogi heute fast ebenso geschichtsträchtig wie 1992, als der damalige Bundesrat ein öffentliches Weltraum-Gespräch mit Astronaut Claude Nicollier geführt hat. Freude herrscht also im Zusammenhang mit der Inbetriebnahme der neuen Polytronic Trefferanzeige TG 6302. Sie ersetzt die 34 Jahre «alte» TG 3000, die 1990 mit dem Umbau vom Schützenhaus eingerichtet wurde.
An der Generalversammlung 2023 wurde beschlossen, unter Mithilfe der Gemeinde dieses Projekt in Angriff zu nehmen. Ende Juni erfolgte die Deinstallation der alten Trefferanzeige TG 3000 und am 5. Juli wurde die neue Trefferanzeige vom Eidg. Schiessoffizier (ESO) Adrian Boller als abgenommen bezeichnet. 13 Aktivschützen leisteten dafür 230 freiwillige Arbeitsstunden, sprich Fronarbeit. Der erste Schuss auf der neuen Anlage gehörte selbstverständlich dem Präsidenten und Gesamtleiter der Neuinstallation Peter Brunner.
1972 wurde in Safenwil die modernste Polytronic Trefferanzeige vom Kanton Aargau in Betrieb genommen und 1973 mit dem Polytronic- Einweihungsschiessen eröffnet (935 Schützen, Krankquote 39.25 %). 1984 erfolgte die Nachrüstung der Polytronic Trefferanzeige mit dem neuen Schallmesssystem. 1990/91 wurde im Zuge der Gesamtsanierung des Schützenhauses (u. a. neues Dach, Schallisolierung, neues Büro) auch die neue Polytronic Trefferanzeige TG 3000 eingebaut. Für die Gesamtsanierung und Einbau TG 3000 leisteten die Mitglieder rund 2400 freiwillige Arbeitsstunden. 1993 war die Durchführung vom Standerneuerungsschiessen mit 1480 Schützen. 2001 wurden drei LASER-SHOT LS 980 Trainingsanlagen beschafft. Seither wird ein regelmässiges Wintertraining in der Zivilschutzanlage durchgeführt.
pd
Lade Fotos..