Jasmin Schmid
Farbklänge, Klangfarben: Die stimmgewaltige Sängerin tritt mit der MG Rohr auf
Ausstellungsansicht im Kunsthaus Zofingen.
Bild: Timo Ullmann
Die reich bebilderte Publikation gibt Einblick in die Ausstellung im Kunsthaus Zofingen und darüber hinaus. Mit Texten von Eva Bigler, Michael Hiltbrunner und Claudia Spinelli.
Zofingen Das Interview von Claudia Spinelli, Kunsthistorikerin, Autorin und Kuratorin, mit den beiden Gründungsmitgliedern der Gruppe «Salon der Gegenwart» im Textteil der Publikation beleuchtet, wie sie über die Jahre zu einer wichtigen Plattform für künstlerischen Dialog und Austausch geworden sind. Im zweiten Teil der Publikation erläutert der Kulturanthropologe und Leiter des Rehmann Museums, Michael Hiltbrunner, die Entstehungsgeschichte und Motivation des «Salons der Gegenwart», der als Reaktion auf die fehlende Anerkennung figurativer Malerei in der Schweiz ins Leben gerufen wurde – inspiriert vom berühmten «Salon des Refusés» in Paris. Fotos der Ausstellungsansichten ergänzen die Publikation.
Das Kunsthaus Zofingen lädt am Donnerstag, 26. September, um 19 Uhr herzlich zur Präsentation der neuesten Ausgabe seiner Schriftenreihe ein. Nach einer kurzen Einführung und begleitet von einer musikalischen Einlage an der Harfe von Franca Buitrago, Musikschule Zofingen, kann beim Apéro in der druckfrischen Publikation geblättert werden.
pd
Marcel Reber ist seit Jahren in der..
Die Schneeschuhtourengruppe..
Seit dem letzten Informationsanlass..
Kunst kann mehr als nur schön sein..
Am Sonntag, 9. März 2025, fand der..
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung
Lade Fotos..