Daniel Mosimann
Im Interview zum anstehenden Jugendfest in Lenzburg
Seit nunmehr zwei Jahren treiben die Verantwortlichen des FC Niederlenz das Kunstrasen-Projekt auf dem Altfeld voran. Bevor im November die Gemeindeversammlung ihr Urteil fällt, informierte der Verein am 1. Juli über den aktuellen Stand und… Weiterlesen
Zum wohl letzten Mal bekleidet Stadtammann Daniel Mosimann in diesem Jahr eine offizielle Funktion am Lenzburger Jugendfest. Im Interview erklärt er, wie sich das Jugendfest in den letzten drei Jahrzehnten verändert hat und verrät, worauf er…
WeiterlesenLenzburg Die Nostalgie-Führung mit Lenzburger «Urgesteinen» Rolf Bachmann, Max Werder, Ueli Steinmann und Peter Niggli findet traditionell am Dienstag der Jugendfestwoche statt. Sie erfahren dabei auch, wie das Jugendfest in den 50er- und…
WeiterlesenSeon Bunt, fröhlich und voller Leben: Unter dem Motto «kunterbunt und farbenfroh» feierte Seon am Wochenende ein unvergessliches Jugendfest, das seinem Namen alle Ehre machte. Schon von weitem sichtbar, flogen mutige Seener/innen aus dem…
WeiterlesenLenzburg Am 16. Juni trafen sich 27 Ortsbürgerinnen und Ortsbürger sowie Mitglieder diverser Vereinigungen zum diesjährigen Neophytenabend in der Kiesgrube der Ortsbürger Lenzburg, heute als Spezialzone definiert. Mehrere hundert Kilo Neophyten…
WeiterlesenAm 15. Juni fand der Kata Cup sowie die Ippon Shobu Schweizermeisterschaft in Bern statt (Ippon Shobu ist eine Wettkampfversion des Karate, bei der ein einzelner, entscheidender Punkt, der Ippon, den Kampf beendet. Anm. d. Red.) Der Verein…
WeiterlesenRegion Die SWL Wasser AG wird neue Projektpartnerin im regionalen Wasserversorgungsprojekt Suret. Durch die Kooperation mit der SWL sollen die Versorgungssicherheit und Krisenresistenz deutlich erhöht werden. Die Gemeinden Rupperswil,…
WeiterlesenVom 27. bis 29. Juni sind die Gemeinden Holderbank,Brunegg und Möriken-Wildegg «Füür & Flamme» fürs Jugendfest. Im Interview verrät Brigitte Becker-Steimen, Präsidentin der Jugendfestkommission, was die Besuchenden alles erwartet.
WeiterlesenVom 17. bis 22. Juni verwandelt die Lenzburgiade das Schloss Lenzburg wieder zum Schweizer Hotspot für Fans klassischer Musik. Im Interview gewähren Roman Kleiner und Eliane Nora Bolliger von der Eventagentur Zeitpol AG einen Blick hinter die…
WeiterlesenLade Fotos..