Daniel Mosimann
Im Interview zum anstehenden Jugendfest in Lenzburg
Am Wochenende des 21./22. Juni nahm der Frauenturnverein Kölliken am Eidgenössischen Turnfest in Lausanne teil. Bei strahlendem Sonnenschein und grosser Vorfreude reisten die Turnerinnen am Samstagmorgen mit dem Zug an. Am Nachmittag stand der…
WeiterlesenVergangene Woche wurde am Mittwochabend bei der Wehrli Weinbau AG die erste Infoveranstaltung zur Küttiger Gewerbeausstellung vom 11. bis 13. September 2026 durchgeführt. Die Neugier war gross: Rund 70 Interessierte folgten der Einladung zum…
WeiterlesenDer Verein Pro Salonwagen WSB in Aarau feiert wichtige Meilensteine beim Wiederaufbau des historischen Triebwagens. Die Arbeiten schreiten zügig voran – für den letzten grossen Schritt fehlt nur noch die Finanzierung neuer Radsätze.
WeiterlesenVon der Adolf-Jenny-Strasse bis zum Kreisel Rosengarten werden die Arbeiten wie geplant realisiert. Die Obere Vorstadt wird auch – wie angekündigt – für den Verkehr gesperrt. Die Zeit der Sperrung wird genutzt, um weitere Sondagen in der Oberen…
WeiterlesenVom 18. bis 25. Oktober 2025 lädt der Verein Innehalten erneut zur Aktionswoche «Innehalten - Eine Woche Achtsamkeit» in Aarau ein. Nach der erfolgreichen Premiere im Jahr 2024 mit rund 400 Teilnehmenden möchte die gemeinnützige Initiative auch…
WeiterlesenAarau Die Stadt Aarau gratulierte am Donnerstag der Vorwoche Ida Bucher ganz herzlich zu ihrem 100. Geburtstag. Stadtpräsident Dr. Hanspeter Hilfiker überbrachte der frischgebackenen Hundertjährigen kurz vor dem Mittag im Senevita Gais ein…
WeiterlesenAarau Einfach Keramik, der bunte Markt mit 20 Kera-miker/innen aus der Region und der gesamten Schweiz! Schon diesen Samstag, 21. Juni 2025, von 9 bis 18 Uhr mitten in Aarau. Bereits zum vierten Mal findet dieser spannende Anlass in Aarau vor…
WeiterlesenAarau/Bern Ehemalige Angestellte des Bankvereins Aarau treffen sich alljährlich im Restaurant St. Urs + Viktor in Walterswil zur Metzgete. Dieses Jahr wurde diese traditionelle Zusammenkunft ergänzt durch die Einladung ihrer ehemaligen…
WeiterlesenAarauDie Aargau Verkehr AG (AVA) erzielt bei der jüngsten Qualitätsmessung des Bundesamts für Verkehr (BAV) das beste Ergebnis aller bewerteten Bahnbetreiber des Regionalverkehrs. Dies teilt das Unternehmen in einer Medienmitteilung mit. Die…
WeiterlesenPhilipp Hänger, 1982 in Basel geboren und heute in Aarau wohnhaft, studierte an der Zürcher Hochschule der Künste und erlangte an der Fachhochschule Nordwestschweiz ein Diplom in Industriedesign. Er pflegt einen umfangreichen Fundus an…
WeiterlesenLade Fotos..